Please enable JavaScript to view this site.

Navigation: Arbeiten mit EventSentry

Aktionen

Scroll Prev Top Next More

Mit einer Aktion (bis zu 128 können angelegt werden) wird festgelegt wie man von relevanten Ereignissen benachrichtig wird. Die folgenden Benachrichtigungsarten werden derzeit unterstützt:

 

 

Action Type

Description

Lokale Zwischenspeicherung ohne Collektor

Unterstützt Collector

Email (SMTP)

Leitet Ereignisse als E-Mails weiter

Ja

Ja

Database

Speichert Ereignisse und alle anderen Daten in einer unterstützenden SQL-Datenbank

Ja

Ja

HTTP(S)

Übermittlung von Ereignissen über HTTP(S)

Ja

Ja

File

Schreiben von Ereignissen in eine Textdatei (einfach, XHTML oder CSV)

Nein

Ja

Syslog (UDP / TCP)

Weiterleitung von Ereignissen über UDP/TCP Syslog

Ja (nur TCP)

Ja

SNMP

Weiterleitung von Ereignissen als SNMP-Traps

Nein

Nein

Process

Führt einen Prozess aus

Nein

Ja

Service

Steuert einen Dienst

Nein

Nein

Shutdown/Reboot

Startet den Computer neu oder fährt ihn herunter

Nein

Nein

Network Message

Sendet eine Netzwerknachricht

Nein

Nein

Sound

Spielt eine .wav-Sounddatei ab

Nein

Nein

Desktop

Zeigt eine Desktop-Benachrichtigung an

Nein

Nein

Jabber

Leitet Ereignisse über das Jabber-Protokoll weiter

Nein

Nein

Parallel Port

Druckt Ereignisse über einen Punktmatrix-ASCII-Drucker

Nein

Nein

 

Lokale Zwischenspeicherung ohne Kollektor

Gibt an ob der EventSentry Agent Ereignisprotokolldaten zwischenspeichert, die nicht an den angegebenen Dienst (z. B. E-Mail, Webdienst, ...) übermittelt werden konnten

 

Unterstützt Kollektor

Gibt an, ob eine Aktion über den Collector weitergeleitet werden kann, was über das Kontrollkästchen "Collector verwenden" aktiviert wird. Wenn diese Option aktiviert ist, werden Daten (z. B. Ereignisse) über den Collector weitergeleitet. Lokale Daten werden zwischengespeichert, wenn der Collector vorübergehend nicht verfügbar ist.